Fantastische Backwaren und wo sie zu finden sind!

Allerhand verschiedenster Brotsorten, Brötchenvariationen und daraus hergestellte Snacks.

1899

Was genau steckt hinter dem Namen "1899"?

Das Rezept für unser "1899" fand Ute Benecke, Mutter von Jens Beneke, vor einigen Jahren wieder.

Ursprünglich brachte diese das Rezept nämlich während der Kriegszeit aus ihrer alten Heimat Stolp, einem kleinen Ort im Norden des heutigen Polens an der Ostsee, mit. Ihr Opa Willi Wicht, besaß in Stopl ebenfalls eine kleine Bäckerei. Das Rezept stammt also von dem Ur-Opa des jetzigen Inhabers Jens Beneke.

Das Rezept beinhaltet ganz klassisch lediglich Sauerteig, Mehl, Salz, Hefe und Wasser. Wir stellen das Brot noch traditionell her, ganz ohne Gärunterstützende Geräte, nur mit der Raumtemperatur. Durch diese längere Gärzeit entwickeln sich intensivere Aromastoffe. Aber auch genau wegen diesem langen Herstellungsprozess kann man dieses Brot nur Mittwochs bei uns erhalten.

Aber warum nun "1899"? Ganz einfach, das Originalrezept ist datiert auf Achtzehnhundertneunundneunzig!

Unsere Brote

All unsere Brote werden mit Natursauerteig hergestellt. Wir achten bewusst auf lange Teigruhe, zur besten Geschmacksentwicklung.

 Roggenmischbrote

Unsere Roggenmischbrote bieten wir ganz klassisch als Korbbrot und als Gersterbrot an.

Ebenfalls aus einem Roggenmischteig sind unsere Zwiebelbrote und auch die Frühlingsbrote (mit verschiedenen Körnersorten).

Weizenmischbrote

Die Weizenmischbrote bieten wir in groß (750g) und in klein (500g) an. Die kleinen erhalten Sie bei uns zusätzlich auch mit Kürbiskernen, Kümmel oder Walnüssen.

Vollkornbrote

Wie bieten verschiedenste Vollkornbrotsorten an. Unser Vollkornbrot ist ein Roggenbrot und Sie können es in rund oder eckig erhalten. Des Weiteren bieten wir Ihnen zwei Dinkel-Vollkornbrote zur Auswahl: mit Dinkelkörnern oder auch zusätzlich noch mit Kürbiskernen. Wie haben auch ein Chiabrot im Sortiment.

Weizenbrote

In unserem täglichen Sortiment finden Sie neben Weißbroten auch Baguettestangen! Auch Kavierstangen und Ciabutta sind auf Bestellung möglich. Zur Grillzeit können Sie bei uns auch immer verschiedenste Gillartikel zB. mit Paprika oder feuriger Pfefferkruste erwerben.

Süße Semmel

Soll es morgens doch eher etwas Süßes sein?

Unsere süßen Semmel haben wir nicht nur in groß und klein, sondern auch mit und ohne Rosinen!

Schwarzbrote mit Schrot

Unser Schwarzbrot wird mit Roggenvollkornschrot hergestellt. Dieses erhalten Sie bei uns ganz ohne etwas oder aber auch wahlweise mit Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen oder auch mit Haselnüssen.

Saisonale Brotsorten

Bärlauchbrot

Weizenmischbrote mit Bärlauch, wahlweise auch mit Pfefferpaste

Grill-Brote und -Baguettes

verschiedenste Baguette, Brot und Ciabattasorten mit den unterschiedlichsten Zutaten: Paprika, Tomate-Käse, Olive, Pfeffer, Zwiebel und vielen mehr!

Adventsbrot

dunkler Könerteig mit Nüssen, Rosinen und Orangeat

Osterbrot

süßer Semmelteig mit Rosinen, Mandeln und Orangeat

Kartoffelbrot

Brötchensorten

Über Weizenbrötchen und Roggenbrötchen bis hin zu Dinkelbrötchen. Von süß zu herzhaft, also kurz gesagt: Alles, was das Herz begehrt!

Belegte Brötchen

Unsere Verkäuferinnen stehen jeden Tag für Sie auf um unter anderem eine Riesenauswahl an belegten Brötchen für Sie herzustellen.

Werden Sie nicht fündig in unserer Auslage? Kein Problem! Unsere Damen schmieren Ihnen jeden Wunsch nach!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.